Am 1. Juni 1950 gründete Jakob Toller die Firma Toller mit Sitz in Meilen. Die Firma bot Pflästerungs- sowie Walzarbeiten an. Neben Gemeinden und Bauämtern aus der Umgebung gewann Jakob Toller auch schnell das Vertrauen von anderen Firmen.
1983 übernahm Kurt Loher das Unternehmen und gründete nicht nur die Toller & Loher AG, sondern baute die Firma über die Jahre weiter aus.
Ab Anfang des Jahres 2018 trat Kurt Loher in den Hintergrund. Er übergab das Mandat des Verwaltungsratspräsidenten an seinen Sohn Henry Loher und die Geschäftsleitung vollumfänglich an Bruno Ragnacci. Letzterer ist seit über 30 Jahren im Unternehmen tätig.
Ende 2020 verstarb Kurt Loher nach kurzer, schwerer Krankheit. Knapp 40 Jahre hatte er das Zepter der Toller & Loher AG in der Hand. Seine fachlichen und menschlichen Qualitäten fanden bei Allen hohe Anerkennung. Viele unserer Mitarbeiter hat er persönlich eingestellt und gefördert.
Wir werden sein Andenken wahren und die Firma in seinem Sinne weiterführen.
Am 1. Mai 2022 hat Bruno Ragnacci aus gesundheitlichen Gründen die Geschäftsführung an Marco Hirzel abgegeben. Bruno wird weiterhin, mit seiner unkomplizierten und natürlichen Art und Weise, als Kalkulator und Bauführer sein Fachwissen aus seiner langjährigen Berufserfahrung mit einfliessen lassen. Zudem steht er Marco Hirzel mit seiner breitaufgestellten Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite.
Wir sind Ihr richtiger Ansprechpartner für Privathaushalte und Unternehmen bei:
Unsere vier Unternehmensgrundsätze sind:
Regionalität + Flexibilität + Nachhaltigkeit + Persönlichkeit
Damit wir auch in Zukunft ein zuverlässiger Partner für Sie bleiben, legen wir grössten Wert auf die Nachwuchsausbildung sowie auf die Aus- und Weiterbildung des Personals.
Wir setzen zudem auf maximale Arbeitssicherheit. Dazu fördern wir das Sicherheitsbewusstsein, die Sicherheitskultur und die Eigenverantwortung auf allen Stufen und in allen Bereichen.
Nebstdem integrieren wir den Umweltschutz in unser Unternehmen, setzen auf ein nachhaltiges Umweltbewusstsein und gewährleisten den Einsatz fortschrittlicher Umwelttechnologien unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit.
Seit 2000 erfüllt unser Unternehmen die Forderungen nach der Qualitäts- und Umweltmanagement-Norm ISO 9001 bzw. 14001 und ist laufend rezertifiziert.